Fragen?
Wir sind gerne persönlich für Sie da:
Das WEBA FlagLight kann an jedem Fahnenmast befestigt werden. Unabhängig vom Hersteller auch nachträglich. Sehen Sie sich hier unser FlagLight Special an oder gehen Sie unten auf der Seite
Auf Lager
Auf Lager
Verfügbar auf Nachbestellung
Verfügbar auf Nachbestellung
Verfügbar auf Nachbestellung
Verfügbar auf Nachbestellung
Verfügbar auf Nachbestellung
Eine Beleuchtungsart, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, stellen sowohl im Privat- wie auch im Geschäftssektor sogenannte LED Leuchtmittel dar. Diese Halbleiterdioden zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Lichtausbeute bei gleichzeitig geringer Wärmeentwicklung aus. Die hohe Lebensdauer hochwertiger LED-Leuchtmittel sorgt hierbei zusätzlich dafür, dass unnötige Kosten und Arbeitsstunden nicht mehr notwendig sind.
Die Abkürzung LED steht für Licht-emittierende Diode. Diese Halbleiterdioden zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Lichtausbeute bei gleichzeitig geringer Wärmeentwicklung aus. Zudem ermöglicht ihre Bauweise eine gegenüber normalen Glühdrähten erheblich gesteigerte Lebensdauer von oft mehreren Zehntausend Stunden.
Die Fahnenmastbeleuchtung erfolgt bei diesem System durch einen Ring aus Leuchtdioden. Das Gehäuse aus Aluminium (Druckguss) ist äußerst stabil. Die Abdeckung aus extra gehärtetem Glas hält jeglichen Wetterbedingungen problemlos stand.
Der Leucht-Ring wird über den Mast gezogen und verschraubt. Das Vorschaltgerät ist bei der FlagLight LED 1 Base/Top bereits fest im Gehäuse verbaut und mit dem ebenfalls mitgelieferten und vormontierten Kabel verbunden. Ihr Elektriker muss nur noch das Kabel anschließen – fertig!
Das von WEBA entwickelte Fahnenmast-Licht steht in verschiedenen Varianten zur Verfügung.
Die FlagLight LED 1 ist so konzipiert, dass Fahnenmasten bis zu einem Durchmesser von 115 mm mit dieser Technik ausgestattet werden können.
Die FlagLight LED 2 mit besonders starker Leuchtkraft wird bei Fahnenmasten mit einem Durchmesser bis zu 145 mm eingesetzt.
Beide Varianten sind sowohl für hissbare Fahnenmasten (FlagLight LED 1/2 Base – hier erfolgt die Montage unterhalb der Masttüre), als auch für nicht hissbare Fahnenmasten (FlagLight LED 1/2 Top– hier erfolgt die Montage pro Meter Fahnenbreite ca. 1 Meter unterhalb der Fahne).
Die Kabelführung der FlagLight LED Fahnenmastbeleuchtung kann über drei verschiedene Varianten erfolgen. Ein Anschlusskabel ist jeweils im Lieferumfang enthalten. Zu den Versionen FlagLight LED 1 Base und Top erhalten Sie ein Kabel mit 7 m Länge. Der Lieferumfang der Versionen FlagLight LED 2 Base und Top enthält jeweils ein 10 m langes Anschlusskabel.
Hinweis:
Die Montage einschließlich Stromzuführung durch den Masten darf ausschließlich durch einen Elektro-Fachbetrieb erfolgen!
Ihr Fahnenmast soll auch bei Dunkelheit auffallen? Mit der FlagLight LED Fahnenmastbeleuchtung werden Sie auch in den Abendstunden und in der Nacht nicht mehr übersehen! Hier trifft formschönes Design auf eine zuverlässige und energiesparende Technik. Dabei ist eine Ausstattung ab Werk ebenso denkbar wie eine schnelle und unkomplizierte Nachrüstung.
Fahnen dienen seit je her in aller Welt dazu, Symbole und Embleme nach außen zu tragen. Ihre repräsentative Wirkung schätzen Unternehmen gleichermaßen wie Adelshäuser und andere Staatsvertretungen. So sind die verschiedensten Exemplare an Fahnenmasten vor Firmensitzen, an den Wänden von Regierungsgebäuden und sogar im privaten Bereich im Einsatz.
Bereits in der Seefahrt vergangener Zeiten verwendete man Fahnen, um so die eigene Verbindung zu einem Land oder einer Handelsvereinigung deutlich zu machen. Schon zu dieser Zeit war das wichtigste Kriterium bei der Verwendung solcher Fahnen die zuverlässige und deutliche Erkennbarkeit der gezeigten Farben und Symbole.
Ein Hauptproblem ist dabei, dass eine Fahne per se zunächst einmal nur bei ausreichender Helligkeit gut zu sehen ist und ihr Nutzen daher an die Tageszeit gekoppelt variiert. Um diesem Hindernis entgegen zu wirken, begann man bereits früh, Fahnen in der Nacht zu beleuchten. Die dabei zum Einsatz kommende Technik der Fahnenmast-Beleuchtung hat sich fortwährend weiter entwickelt.
Im baden-württembergischen Baienfurt bei Ravensburg befasst sich die Firma WEBA bereits seit 25 Jahren mit Fahnen und Fahnenmasten, sowie dem passenden Fahnenmast-Zubehör. Ganz in der Nähe des Bodensees, zwischen München, Ulm und Stuttgart gelegen, ist man hier darauf spezialisiert, dem Kunden mit seinen individuellen Bedürfnissen effektiv zur Seite zu stehen.
Auf diese Weise können die Projekte wunsch- und bedarfsorientiert realisiert werden. Das Augenmerk liegt dabei stets auch auf höchster Qualität aus deutscher Herstellung. Wenn Sie Fragen zur Fahnenmastbeleuchtung oder weiteren Produkten, Ihrer Bestellung oder dem Versand haben, helfen wir von WEBA Ihnen sehr gerne weiter.
Noch nicht registriert?
Benutzerkonto erstellenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen